Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Wetter wie plötzlicher Hagel, Starkregen, Gewitter oder Stürme mit hohen Geschwindigkeiten kann innerhalb kürzester Zeit große Schäden verursachen. Würden Sie vor Unwettern gewarnt werden, können Sie rechtzeitig notwendige Vorkehrungen treffen. GRAWE-Kunden mit einem aufrechten Vertrag haben die Möglichkeit, sich für die kostenlose Unwetter SMS der GRAWE (in Zusammenarbeit mit GeoSphere Austria) anzumelden.
Die GRAWE bietet den Usern in Zusammenarbeit mit GeoSphere Austria die Zustellung von Unwetterwarnungen per SMS an. GRAWE-Kunden können sich über unser Kundenportal https://portal.grawe.at anmelden und sich jederzeit wieder selbst davon abmelden. Die An- bzw. Abmeldung zum Erhalt der SMS-Unwetterwarnung kann nur direkt über das Kundenportal vom Kunden selbst durchgeführt werden. Pro Kunde (Kundenkennzeichen) kann eine SMS-Warnung (für eine PLZ und eine Handynummer) eingerichtet werden. Die GRAWE liefert in Zusammenarbeit mit GeoSphere Austria die vom Kunden im Rahmen der Anmeldung bestellten Warnungen für das Wetter. Die Unwetterwarnungen werden ausschließlich für die Republik Österreich erstellt. Eine Haftung für fehlerhafte Zustellungen (z.B. Verzug, Nichtleistung, ...) und eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Warnungen und Informationen wird ausdrücklich nicht übernommen. Als GRAWE Kunde ist für Sie der Erhalt aktueller Unwetterwarnungen kostenlos. Eine Verpflichtung der GRAWE zur Aufrechterhaltung dieses Services besteht nicht, er wird nicht Bestandteil der einzelnen Versicherungsverträge.Warnschwellen
Zum GRAWE Kundenportal
GRAWE bietet aber nicht nur aktuelle Warnungen vor plötzlichen Wetterumschwüngen – Sie können auch die Österreichische Hagelversicherung bei GRAWE abschließen. Diese bietet umfassenden Versicherungsschutz für landwirtschaftliche Kulturen, Gartenbau und den Tierbereich. Neben Hagel können Sie Ihre landwirtschaftliche Kultur so auch gegen Dürre, Überschwemmung, Frost und Sturm versichern.
Hagelkörner ab einer Größe von etwa 3 cm Durchmesser können bereits erhebliche Schäden an Autos und Glasscheiben verursachen. Mit dieser Größe erreichen die Eisgeschosse Geschwindigkeiten von bis zu 90km/h. Aber auch kleinere Hagelkörner mit gerade einmal 1-2 cm können viele kleine Dellen verursachen, die zu hohen Reparaturkosten führen können.
Wenn Sie eine aktuelle Hagelwarnung erhalten, sollten Sie Ihr Kfz nach Möglichkeit in einer Garage, Carport oder einem Dach abstellen, um es vor dem Hagelschauer zu schützen. Steht kein geeigneter Unterstand zur Verfügung, können Sie alternativ eine Decke über das Autodach sowie den Kofferraum- und den Motorraumdeckel legen und diese mit Gummispannern oder Gepäckspinnen fixieren oder mit den Autotüren oder Fensterscheiben befestigen. Im Fachhandel sind außerdem sogenannte Hagelschutzplanen erhältlich, die allerdings häufig viel Stauraum einnehmen.
Mit der GRAWE Kfz-Kaskoversicherung können Sie Ihr Fahrzeug umfassend schützen und finanzielle Engpässe vermeiden. Je nach Variante – Teilkasko oder Vollkasko – bietet unsere Kfz-VersicherungSchutz vor diversen Naturgewalten, Vandalismus und sogar selbstverschuldeten Unfällen.
Moderne Dachfenster sind mittlerweile relativ hagelsicher. Mehrfach verglaste Fensterscheiben und Sicherheitsglas bieten maximalen Schutz vor Hagel, Gewitter, Sturm und anderen Naturgewalten. Die Wucht beim Aufprall der Hagelkörner kann aber durchaus enorm werden. Wer daher auf Nummer sichergehen möchte, sollte sich ausreichend versichern. Mit der GRAWE Eigenheimversicherung schützen Sie Ihr Haus vor unvorhersehbaren Naturgefahren wie Feuer, Sturm, Hagel, Blitz und Co.
Wenn Sie eine aktuelle Unwetterwarnung erhalten, sollten Sie unbedingt Schutz in einem Gebäude suchen, um sich vor dem Gewitter in Sicherheit zu bringen. Ist kein Gebäude in der Nähe, dann vermeiden Sie bei Gewitter auf jeden Fall offenes Gelände, Bäume, Berggipfel, Türme, Masten, Antennen etc. und lehnen Sie sich nicht an Zäune. Gehen Sie möglichst mit eng geschlossenen Beinen in die Hocke.