Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Wasser ist für den menschlichen Körper von essenzieller Bedeutung. Es hilft, Nährstoffe und Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren und reguliert die Körpertemperatur. Weiters ist es notwendig für die Verdauung, indem es zur Bildung von Speichel beiträgt und die Nahrung im Magen-Darm-Trakt bewegt.
Außerdem fördert Flüssigkeit die Nierenfunktion und trägt dazu bei, Abfallstoffe und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Ein angemessener Wasserkonsum kann auch die kognitive Funktion verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit steigern und zur Aufrechterhaltung einer gesunden Haut beitragen.
Die allgemeine Empfehlung lautet, etwa 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Dies entspricht etwa 8 bis 12 Gläsern. Allerdings kann der tatsächliche Bedarf je nach Alter, Geschlecht, Gewicht, Gesundheit, klimatischen Bedingungen und körperlicher Aktivität variieren. Männer haben tendenziell einen höheren Flüssigkeitsbedarf als Frauen. Ebenso benötigen Personen, die in heißeren Klimazonen leben oder sich regelmäßig körperlich betätigen, mehr Wasser.
Es gibt bestimmte Umstände, unter denen der Körper einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf hat. Dazu gehören intensiver Sport, hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, Fieber, Durchfall oder Erbrechen. Auch Schwangere und stillende Mütter sollten auf eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme achten. In diesen Fällen ist es wichtig, den Wasserhaushalt sorgfältig zu überwachen und gegebenenfalls die Wasseraufnahme zu erhöhen, um eine Dehydrierung zu vermeiden.
Leitungswasser und Mineralwasser sind sehr gesund und helfen gegen Durst, da sie keine Kalorien enthalten und direkt zur Hydration beitragen. Andere gute Optionen sind ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees und verdünnte Fruchtsäfte. Auch über die Ernährung können Sie Flüssigkeit zu sich nehmen, zum Beispiel über wasserreiches Obst und Gemüse. Zuckerhaltige Getränke und Alkohol sollten Sie allerdings meiden, da diese zu einer Dehydrierung beitragen können.
Obwohl es selten vorkommt, ist es möglich, zu viel Wasser zu trinken. Dies kann zu einer Störung des Elektrolythaushalts führen, bekannt als Hyponatriämie, bei der der Natriumspiegel im Blut gefährlich niedrig wird. Die Symptome einer Hyponatriämie können Kopfschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Verwirrung und in extremen Fällen sogar Krampfanfälle oder Bewusstlosigkeit umfassen.
Sportler, insbesondere bei Langstreckenläufen, können dem Risiko für eine Wasserintoxikation ausgesetzt sein, wenn sie große Mengen Flüssigkeit trinken, ohne dabei ihren Elektrolytverlust auszugleichen. Zu solch negativen Folgen für die Gesundheit kommt es allerdings nur in Extremfällen.
Wenn Sie zu wenig trinken, kann das verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, da Wasser eine entscheidende Rolle in vielen Körperfunktionen spielt. Hier sind einige mögliche Folgen einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr:
Gesundheit ist unser höchstes Gut und die Vorsorge spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt oder in einem Gesundheitszentrum kann helfen, Krankheiten vorzubeugen oder frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Doch was genau wird bei einer solchen Untersuchung gemacht und warum ist sie so wichtig? Die GRAWE geht auf die verschiedenen Aspekte einer Gesundenuntersuchung ein und erklärt, was Sie erwarten können.