Zum Inhalt
  • 23. Oktober 2020 ― Lesezeit: 12 Minuten
    Sophie Matzik, Studentin der Humanmedizin
    Carola Felchner, Wissenschaftsjournalistin
    Martina Feichter, Medizinredakteurin und Biologin

    Grauer Star

    Grauer Star (Katarakt) ist eine Augenerkrankung, bei der sich die sonst klare Linse zunehmend trübt. Das Sehvermögen nimmt dadurch stetig ab. Oft ist Grauer Star altersbedingt. Er kann aber beispielsweise auch die Folge von Stoffwechselerkrankungen oder Augenfehlbildungen und -verletzungen sein. Mittels Operation lässt sich Grauer Star gut therapieren. Unbehandelt kann er zur Erblindung führen. Lesen Sie hier mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung von Grauem Star!

    Kurzübersicht
    • Symptome: zunehmende Verschlechterung der Sehkraft, Blendempfindlichkeit, Sehen "wie durch einen Schleier/Nebel"
    • Ursachen: meist Alterungsprozesse des Auges, manchmal auch andere Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Augenentzündungen), Augenverletzungen, angeborene Augenfehlbildungen, Strahleneinwirkung, starkes Rauchen, Medikamente
    • Diagnostik: u. a. Patientengespräch, diverse Augenuntersuchungen (z.B. mittels Spaltlampe), ggf. weitere Untersuchung bei Verdacht auf eine Grunderkrankung (wie Diabetes)
    • Behandlung: Operation
    • Prognose: im Allgemeinen gute Erfolgsaussichten bei Operation

    Grauer Star: Symptome

    Trübt sich der Blick und scheint die Welt hinter einem Schleier zu verschwinden, könnte das ein Anzeichen für die Augenkrankheit Grauer Star (Katarakt) sein. "Grau" deshalb, weil sich die Linse bei fortgeschrittener Erkrankung gräulich färbt und damit trübt. Der Namenszusatz "Star" leitet sich vom starren Blick ab, den Erkrankte haben, wenn sie durch die Augenerkrankung (nahezu) erblindet sind.

    Der medizinische Fachbegriff für Grauen Star ? Katarakt ? stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Wasserfall". Früher ging man nämlich davon aus, dass geronnene Flüssigkeit im Auge die Linsentrübung verursacht.

    Grauer Star: Symptome im Krankheitsverlauf

    Je nach Stadium verursacht Grauer Star unterschiedliche Symptome. Zu Beginn der Erkrankung verschlechtert sich das Sehen, Betroffene werden zunehmend blendempfindlich. In der Mitte des Gesichtsfeldes entsteht eine Art Nebel, durch den Gegenstände unscharf oder wie hinter einem Schleier wahrgenommen werden.

    Dieser Nebel wird mit der Zeit immer dichter und breitet sich im Laufe der Erkrankung auf das gesamte Gesichtsfeld aus. Farben, Kontraste und Konturen verblassen nach und nach und scheinen miteinander zu verschmelzen. Die räumliche Wahrnehmung und damit auch die Orientierungsfähigkeit verschlechtern sich.

    Einzelne und komplette Ausfälle des Sichtfeldes, wie sie beim Grünen Star (Glaukom) auftreten, gibt es beim Grauen Star nicht.

    Im weiteren Verlauf der Erkrankung stellen sich beim Grauen Star Symptome ein, die Betroffene im Alltagsleben stark belasten können. Dazu gehören:

    • deutliche Blendempfindlichkeit (etwa bei hellem Sonnenlicht oder Blitzlicht)
    • undeutliche optische Wahrnehmung
    • schlechtere Hell-Dunkel-Anpassung
    • Anstrengung beim Lesen oder Fernsehen
    • eingeschränktes räumliches Sehen
    • Unsicherheit im Straßenverkehr

    Diese Symptome können bei jedem Patienten unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Sie müssen auch nicht zwangsläufig (alle) auftreten.

    Grauer Star im Spätstadium schließlich macht ein normales Alltagsleben fast unmöglich: Die Sehleistung kann sich innerhalb kurzer Zeit so dramatisch verschlechtern, dass es einer Erblindung gleichkommt.

    Grauer Star: Symptome oft lange nicht erkannt oder fehlgedeutet

    Betrifft Grauer Star beide Augen, ist es für Betroffene oft schwer einzuschätzen, wie weit fortgeschritten die Sehverschlechterung ist. Gefährlich wird das zum Beispiel im Straßenverkehr.

    Ein weiteres Problem ist, dass viele Menschen mit Grauem Star die Symptome zunächst ignorieren, überspielen oder auf andere Ursachen wie Müdigkeit zurückführen. Vor allem beim Grauen Altersstar, der infolge des natürlichen Alterungsprozesses entsteht, werden die Symptome oft mit dem altersbedingten Nachlassen der Augen begründet ? und nicht mit einer manifesten Augenerkrankung wie Grauer Star.

    Grauer Star: Angehörige sollten auf Anzeichen achten

    Gerade weil Betroffene die Sehverschlechterung oft falsch einschätzen oder verleugnen, ist es wichtig, dass die Angehörigen Symptome für Grauen Star kennen und richtig deuten. In frühen Stadien der Erkrankung werden Betroffene bei gewohnten Aktivitäten unsicherer, zum Beispiel beim Autofahren oder Lesen. Das merkt man etwa daran, dass die Patienten häufig einen angestrengten Gesichtsausdruck bei diesen Tätigkeiten zeigen.

    In späteren Stadien kann die Sehverschlechterung so schlimm werden, dass Betroffene oft danebengreifen, wenn man ihnen etwas reicht oder sie selbst etwas in die Hand nehmen möchten. Außerdem brauchen sie lange, um sich in einer Umgebung zurechtzufinden, in der sie sich nicht auskennen. Deshalb meiden sie oft unbekannte Orte.

    Auch im eigenen häuslichen Umfeld wird die Orientierung schwieriger. Meist tendieren Menschen mit Grauem Star dazu, penibel Ordnung zu halten, damit sie auch ohne volle Sehkraft alles wiederfinden können.

    Angeborener Grauer Star: Symptome

    Auch Kinder können am Grauen Star erkranken. Mediziner sprechen dann vom kindlichen oder angeborenen Katarakt. Die Linsentrübung kann bereits bei der Geburt bestehen oder sich im Laufe der ersten Lebensjahre entwickeln. Erstes Anzeichen dafür ist oft, dass die Kinder anfangen zu schielen (Strabismus).

    Eltern sollten dies nicht ignorieren, sondern unbedingt ernst nehmen. Unbehandelt kann der Verlust an Sehschärfe nämlich die Entwicklung des Sehsystems beeinträchtigen, das in den ersten Lebensmonaten besonders empfindlich auf Störungen reagiert: Wird Grauer Star beim Baby nicht erkannt und behandelt, kann daraus eine sogenannte Schwachsichtigkeit (Amblyopie) entstehen.

    Diese Schwachsichtigkeit lässt sich spätestens mit Erreichen der Pubertät nicht mehr beheben. Gehen Sie deshalb sofort zum Arzt, wenn sich Anzeichen für Grauen Star beim Kind zeigen!

    Grauer Star: Ursachen und Risikofaktoren

    In den allermeisten Fällen ist Grauer Star altersbedingt. Er kann aber auch andere Ursachen wie Stoffwechselerkrankungen, andere Augenerkrankungen oder Augenverletzungen haben. Im Folgenden mehr dazu:

    Natürlicher Alterungsprozess

    Die Augenlinse ist normalerweise klar und flexibel, sodass die kleinen Augenmuskeln sie je nach Bedarf verformen können. Diese Verformung und die Flüssigkeit, welche die Linse umgibt, ermöglichen es uns, nahe und ferne Gegenstände gleichmäßig scharf zu sehen. Diese Anpassung der Brechkraft des Auges an unterschiedlich weit entfernte Objekte wird Akkommodation genannt.

    Mit zunehmendem Alter lässt die Flexibilität der Augenlinse natürlicherweise nach, was eine Linsentrübung zur Folge haben kann. Deshalb sind rund 90 Prozent aller Fälle von Grauem Star Alterskatarakte. Dieser Graue Altersstar tritt etwa ab dem 60. Lebensjahr auf. Laut Statistik hat fast die Hälfte der 52- bis 64-Jährigen Grauen Star, ohne es zu wissen. Denn zu Beginn der Erkrankung ist oft noch keine Sehstörung wahrnehmbar. Ab 65 Jahren weist fast jeder Mensch eine Trübung der Augenlinse auf.

    Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)

    Bei Diabetes mellitus ist der Zuckergehalt im Augenwasser (und Blut) erhöht. Überschüssiger Zucker (Glukose) lagert sich in der Linse ein, die dadurch aufquillt. In Folge verschiebt sich die Anordnung der Linsenfasern, und die Linse wird trüb. Mediziner sprechen hier von Cataracta diabetica.

    Bei Schwangeren mit Diabetes mellitus kann schon das Kind im Mutterleib einen Grauen Star entwickeln.

    Andere Stoffwechselerkrankungen

    Neben Diabetes können auch andere Stoffwechselstörungen einen Katarakt begünstigen. Dazu gehören zum Beispiel:

    • Kalziummangel (Hypokalzämie)
    • Überfunktion der Nebenschilddrüse (Hyperparathyreoidismus)
    • Überschuss an Ferritin im Blut (Ferritin ist ein Eisenspeicher-Protein)
    • Galaktosämie (eine angeborene Verwertungsstörung des in der Muttermilch enthaltenen Zuckers Galaktose)

    Augenerkrankungen

    Ein Grauer Star kann auch durch andere Augenerkrankungen entstehen und wird dann Cataracta complicata genannt. Mögliche Auslöser sind etwa Augenentzündungen (wie eine Entzündung der mittleren Augenhaut = Uveitis) oder starke Kurzsichtigkeit.

    Augenverletzungen

    Eine Prellung des Augapfels durch einen Faustschlag oder einen Tennisball kann ebenso einen Grauen Star verursachen wie beispielsweise eine Stichverletzung oder ein tief eingedrungener Fremdkörper im Auge. Solche verletzungsbedingten Fälle von Grauem Star werden unter dem Fachbegriff Cataracta traumatica zusammengefasst.

    Angeborene Augenfehlbildungen

    Ist Grauer Star angeboren (Cataracta congenita), kann das zwei Gründe haben:

    • Gendefekt: Etwa 25 Prozent aller angeborenen Katarakterkrankungen beruhen auf einem genetischen Defekt, der zu einer Fehlbildung des Auges und damit zu einer Linsentrübung führt.
    • Infektionskrankheiten in der Schwangerschaft: Bestimmte Infektionen bei Schwangeren (Röteln, Toxoplasmose, Herpes) können dazu führen, dass das Kind mit einem Grauen Star zur Welt kommt.

    Weitere Ursachen

    Auch Linsenstoffwechsel-Defekte, Mangelernährung, starkes Rauchen, radioaktive Strahlung und ultraviolettes Licht (UV-Licht) können Auslöser für einen Grauen Star sein. Sehr selten sind Medikamente oder Vergiftungen der Grund für die Linsentrübung.

    Grauer Star: Untersuchungen und Diagnose

    Für die Diagnose Grauer Star ist eine genaue Untersuchung durch den Augenarzt nötig.

    Anamnese

    Den Anfang bildet ein ausführliches Gespräch zwischen Arzt und Patient zur Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese): Dabei erkundigt sich der Arzt unter anderem nach den genauen Symptomen sowie eventuell bestehenden Grunderkrankungen (Diabetes, Augenerkrankungen etc.).

    Augenuntersuchungen

    Danach folgen verschiedene Augenuntersuchungen. Dazu wird manchmal zuerst die Pupille mithilfe von speziellen Augentropfen geweitet. Folgende Untersuchungen helfen bei der Diagnose Grauer Star:

    • Brückner-Test: Bei dieser Untersuchung durchleuchtet der Arzt das Auge. Da die Netzhaut einen Teil des Lichts reflektiert, werden Linsentrübungen als dunkle Flecken erkennbar.
    • Spaltlampenuntersuchung: Die Spaltlampe ist ein Mikroskop mit nach beiden Seiten schwenkbarer Lichtquelle. Der gebündelte, spaltförmige Lichtstrahl durchdringt die durchsichtigen Augenpartien. So kann der Arzt auch die Netzhaut am Augenhintergrund untersuchen und erkennen, welche Art von Katarakt vorliegt und was die Ursache sein könnte.
    • Hornhautuntersuchungen: Der Arzt kann die Dicke der Hornhaut messen (Pachymetrie) und deren Ober- und Rückfläche mittels computergestützter Verfahren abbilden. Letzteres lässt erkennen, ob die Hornhaut gleichmäßig gekrümmt ist und ob die Zellschicht, welche die Hornhaut versorgt und ihre Transparenz gewährleistet, in Ordnung ist (Ermittlung der Endothelzelldichte).
    • Allgemeiner Sehtest: Routinemäßig überprüft der Augenarzt außerdem das allgemeine Sehvermögen, zum Beispiel mittels Sehtafeln, und ob andere Augenerkrankungen vorliegen.

    Ist Grauer Star schon weit fortgeschritten, ist die Linsentrübung bereits mit bloßem Auge zu erkennen.

    Sonstige Untersuchungen

    Manchmal ist Grauer Star das erste Anzeichen einer anderen Grunderkrankung. Vor allem bei jungen Patienten werden daher zusätzliche Untersuchungen nötig, etwa Haut- und Muskeltests sowie Bluttests. So lassen sich etwa Tetanie (krankhafte Muskelverkrampfungen), Myotonie (Muskelerkrankung), Hauterkrankungen, Morbus Wilson (angeborene Störung des Kupferstoffwechsels) oder Diabetes mellitus feststellen.

    Grauer Star: Behandlung

    Grauer Star lässt sich einzig durch eine Operation effektiv behandeln (Kataraktoperation). Dabei wird die trübe Linse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt. In der Regel entfernt der Operateur heutzutage meist nicht mehr die gesamte Linse, sondern belässt die seitliche und hintere Augenkapsel im Auge.

    Die Grauer Star-Operation (Kataraktoperation) ist die häufigste Operation am Auge. Weltweit wird die OP mehr als 100 Millionen Mal im Jahr durchgeführt.

    Der Eingriff ist eine sogenannte mikrochirurgische Operation, wird also mit einem Operationsmikroskop durchgeführt. Möglich ist dies sowohl im Krankenhaus als auch in einer Augenarztpraxis. Die eingesetzte künstliche Linse verbleibt lebenslang im Auge, muss also nicht nach einiger Zeit ausgetauscht werden.

    Kataraktoperation: Wann ist sie notwendig?

    Wann ein Grauer Star operiert wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Arzt und Patient bestimmten gemeinsam den Operationszeitpunkt.

    Eine Rolle bei der Entscheidung spielt vor allem die subjektive Empfindung der Sehbeeinträchtigung. Wenn sich ein Betroffener durch den Grauen Star stark im Alltag und im Berufsleben beeinträchtigt fühlt, spricht das für eine Operation.

    In anderen Fällen macht eine objektive Sehverschlechterung den Eingriff ratsam oder notwendig: So müssen Menschen, die Auto fahren, in regelmäßigen Zeitabständen einen Sehtest machen lassen. Ab einer bestimmten Beeinträchtigung der Sehkraft ist eine Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ? ein gutes Argument für eine Operation.

    In manchen Berufen ist eine bestimmte Sehleistung sogar eine zwingende Voraussetzung, zum Beispiel bei Piloten und Berufskraftfahrern. Dann ist eine Grauer Star-Operation oft schon zu einem frühen Krankheitsstadium nötig. Die subjektive Empfindung der Sehleistung spielt hier keine Rolle.

    Nach Möglichkeit werden bei der Entscheidung für oder gegen eine Operation Ängste des Patienten hinsichtlich des Eingriffs am Auge berücksichtigt. Wenn allerdings bei einem Grauen Star die Erblindung droht, sollte auch trotz solcher Ängste operiert werden.

    Ein angeborener Grauer Star sollte unmittelbar nach der Diagnose operiert werden. Nur dann hat das Kind die Chance, richtig sehen zu lernen.

    Verwendete Linsen

    Die bei einer Grauer Star-Operation eingesetzte Intraokularlinse besteht aus einem Kunststoff. Sie muss genau die gleiche Brechkraft wie die entfernte körpereigene Linse besitzen. Der Arzt berechnet schon vor dem Eingriff die passende Linsenstärke, indem er die Augenlänge des Patienten mit einem Ultraschallgerät misst und die Brechkraft der Hornhaut bestimmt.

    Die verwendeten Kunstlinsen unterscheiden sich hinsichtlich Implantationsort, Material und ihren optischen Prinzipien.

    Unterschiede im Implantationsort

    Je nach Implantationsort unterscheidet man Vorderkammerlinsen, Hinterkammerlinsen und irisgetragene Linsen.

    • Vorderkammerlinsen (VKL) werden in die vordere Augenkammer (vor der Regenbogenhaut) eingesetzt und dort mit zwei Bügeln im Kammerwinkel befestigt. Zum Einsatz kommen sie nur bei der Intrakapsulären Kataraktextraktion (siehe unten) ? allerdings nur noch selten, weil Vorderkammerlinsen Grünen Star oder eine Trübung der Hornhaut verursachen können.
    • Hinterkammerlinsen (HKL) werden in den eigenen Kapselsack eingesetzt, der sich hinter der Regenbogenhaut befindet. Ist wie bei der Intrakapsulären Kataraktextraktion kein Kapselsack mehr vorhanden, wird die Linse mit zwei Nähten an der Regenbogenhaut oder Lederhaut des Auges befestigt.
    • Irisgetragene Linsen (Iriscliplinsen) werden mit kleinen Bügeln an der Regenbogenhaut befestigt. Da dabei oft die Hornhaut verletzt wird, werden solche Linsen nicht mehr verwendet. Bereits implantierte irisgetragene Linsen werden in vielen Fällen durch Hinterkammerlinsen ersetzt.

    Unterschiede im Linsenmaterial

    Bei einer Grauer Star-Operation mit kleiner Schnittführung werden Intraokularlinsen aus Silikon oder Acryl verwendet, da diese Linsenmaterialien faltbar sind. Diese Kunstlinsen werden in gefaltetem Zustand in die Kapsel eingesetzt, wo sie sich dann selbst entfalten. Sie werden ausschließlich als Hinterkammerlinsen verwendet.

    Eine Acryllinse hat einen höheren Brechungsindex als eine Silikonlinse und ist daher etwas dünner.

    Formstabile Linsen aus Polymethylmethacrylat (PMMA, Plexiglas) lassen sich sowohl als Vorderkammerlinsen als auch als Hinterkammerlinsen einsetzen. Dabei benötigt man für die Implantation einen etwas größeren Schnitt.

    Unterschiede in den optischen Prinzipien

    Unter dem optischen Prinzip versteht man die Eigenschaften der Linse, die beim Betroffenen die neue "Sehkraft" schaffen. Mediziner unterscheiden hierbei zwischen Monofokallinsen und Multifokallinsen.

    • Monofokallinse: Wie eine normale Brille besitzt sie nur einen Brennpunkt. Sie ermöglicht scharfes Sehen also entweder in der Ferne oder in der Nähe. Vor der OP muss der Patient entscheiden, ob er nach dem Eingriff lieber ohne "Fernbrille", aber mit Lesebrille leben möchte oder umgekehrt. Entsprechend wird die geeignete Stärke der Kunstlinsen ausgewählt.
    • Multifokallinse: Sie bietet sowohl für die Ferne als auch für die Nähe eine gute Sehschärfe. Bei über 80 Prozent der täglichen Aufgaben brauchen Patienten dann keine Brille mehr. Multifokallinsen haben aber zwei Nachteile: Kontraste werden weniger scharf gesehen, und das Auge wird blendempfindlicher.

    Operationsmethoden

    Um die Linsentrübung zu beseitigen, gibt es verschiedene Methoden der Linsenimplantation. Welche im Einzelfall zum Einsatz kommt, hängt von individuellen Voraussetzungen und dem Stadium der Erkrankung ab.

    Intrakapsuläre Cataractextraktion (ICCE)

    Bei dieser Form von Grauer Star-Operation wird die Linse einschließlich Kapsel aus dem Auge entfernt. Dazu ist ein acht bis zehn Millimeter langer Schnitt durch die Hornhaut nötig. Danach wird die Linse mit einem speziellen Kältestift eingefroren und aus dem Auge entfernt.

    Anschließend setzt der Operateur die Kunstlinse entweder in die vordere Augenkammer (Vorderkammerlinse) oder in die hintere Augenkammer (Hinterkammerlinse) ein und vernäht den Schnitt mit einem feinen Faden.

    Die intrakapsuläre Kataraktextraktion ist meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung nötig.

    Extrakapsuläre Cataractextraktion (ECCE)

    Bei der extrakapsulären Kataraktextraktion eröffnet der Operateur die vordere Linsenkapsel mit einem etwa sieben Millimeter langen Schnitt und entfernt den Linsenkern ohne Zerkleinerung. In die intakt gebliebene Kapsel wird nun die Kunstlinse eingesetzt.

    Diese Operationsmethode schont die Hornhaut. Deshalb wird sie vor allem dann angewendet, wenn ein weit fortgeschrittener Grauer Star bereits die dünne, innerste Schicht der Hornhaut (Hornhautendothel) geschädigt hat.

    Phacoemulsifikation (Phaco)

    Bei der Phacoemulsifikation wird die Hornhaut mit einem etwa 3,5 Millimeter breiten Schnitt eröffnet. Dann löst der Arzt den Linsenkern mit Hilfe von Ultraschall oder eines Lasers auf und saugt ihn ab. In die intakt gebliebene Hülle der Linse (Kapselsack) wird nun die künstliche Ersatzlinse eingesetzt: Sie wird gefaltet durch die winzige Öffnung geschoben und entfaltet sich im Kapselsack selbst. Zwei halbkreisförmige elastische Bügel am Rand der Linse sorgen für sicheren Halt im Kapselsack.

    Der winzige Schnitt bei der Phacoemulsifikation verschließt sich nach der Operation von selbst, ohne dass sich Narben bilden. Zum Schluss muss der Chirurg nur die vorher zurückgeschobene Bindehaut wieder verschließen. Dank des kleinen Schnittes ist es bei dieser Operationsmethode früher als bei den anderen möglich, eine neue Brille anzupassen und das gewohnte Alltagsleben wieder aufzunehmen.

    Ablauf der Katarakt-Operation

    Grauer Star tritt in der Regel auf beiden Seiten auf. Zuerst wird aber immer nur ein Auge operiert. Sobald dieses Auge abgeheilt ist, kommt das zweite an die Reihe.

    Der Eingriff dauert in der Regel weniger als 30 Minuten.

    Ambulanter Eingriff, örtliche Betäubung

    Eine Grauer Star-Operation wird meist ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Meist reicht für die Betäubung die Gabe von geeigneten Augentropfen aus. Alternativ kann ein örtliches Betäubungsmittel in die Haut neben dem zu operierenden Auge gespritzt werden. Der gesamte Augapfel wird so schmerzfrei und kann nicht mehr bewegt werden. Der Arzt kann Ihnen zusätzlich vor der Operation ein leichtes Beruhigungsmittel geben.

    Während der gesamten Operation wird Ihr Kreislauf mithilfe eines Blutdruckgeräts, durch die Messung der Sauerstoffsättigung oder mithilfe eines EKGs überwacht.

    Nach der Operation wird das operierte Auge mit einem Salbenverband abgedeckt. Einige Zeit lang müssen Sie noch im Krankenhaus oder in der Arztpraxis zur Überwachung bleiben. Sofern keine Komplikationen auftreten, dürfen Sie aber schon nach wenigen Stunden wieder nach Hause. In der Folgezeit sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch den behandelnden Arzt nötig.

    Was Sie nach dem Eingriff beachten sollten

    Bedenken Sie, dass Sie unmittelbar nach einer Kataraktoperation nicht selbst Auto fahren dürfen. Sie sollten sich also abholen lassen.

    Noch am Operationstag können Sie leichtes Essen und Getränke zu sich nehmen. Ihre üblichen Medikamente können Sie in der Regel wie gewohnt einnehmen, sollten dies aber zuvor mit Ihrem Arzt absprechen. Das ist vor allem dann ratsam, wenn Sie Diabetes-Medikamente oder blutverdünnende Medikamente benötigen.

    Solange das operierte Auge mit einem Verband abgedeckt und die Operationswunde noch nicht verheilt ist, sollten Sie beim Duschen und Waschen darauf achten, dass das Auge nicht mit Seife in Kontakt kommt.

    Körperliche Anstrengungen, Schwimmen, Tauchen, Radfahren und Saunabesuche sollten Sie in der ersten Zeit nach der Katarakt-Operation meiden. Das Gleiche gilt für Tätigkeiten, bei denen viel Schmutz oder Staub anfällt. Lesen und Fernsehen können Sie meist nach einer Woche wieder.

    Eine neue Brille können Sie sich in der Regel vier bis sechs Wochen nach der Operation des Grauen Stars anpassen lassen. Zu einem früheren Zeitpunkt ist dies noch nicht sinnvoll, da sich das Auge erst an die neue Linse gewöhnen muss.

    Falls Sie einige Zeit nach der Katarakt-Operation folgende Anzeichen bei sich bemerken, sollten Sie zum Augenarzt gehen:

    • Verschlechterung der Sehschärfe
    • stärkere Rötung des Auges
    • Schmerzen am Auge

    Risiken und Komplikationen der Operation

    Etwa 97 bis 99 Prozent aller Kataraktoperationen verlaufen ohne Komplikationen. Dennoch gibt es ? wie bei jedem chirurgischen Eingriff ? auch Risiken. Dazu zählen:

    Kapselriss

    Reißt die hintere Kapsel der Linse während der Operation, kann es zu Komplikationen kommen. Hinter der Augenlinse befindet sich der sogenannte Glaskörper. Er besteht aus einer gelartigen, durchsichtigen Masse und drückt die Netzhaut (Retina), die sich im hinteren Augenabschnitt befindet, gegen ihre Unterlage. Entweicht die Glaskörpersubstanz über einen Linsenriss, droht eine Netzhautablösung.

    Dieses Risiko besteht bei etwa sechs bis acht Prozent der intrakapsulären Operationen; bei einer extrakapsulären Operation kommt ein Kapselriss dagegen kaum vor.

    Bakterielle Infektion

    Sehr selten gelangen bei einer intrakapsulären Operation des Grauen Stars Bakterien ins Innere des Auges und lösen eine Entzündung aus (Endophthalmitis). Das betroffene Auge kann dadurch erblinden.

    Blutungen

    Während der Katarakt-Operation kann es im Auge zu einem Druckanstieg kommen, der Blutgefäße platzen lassen kann. Blutungen innerhalb des Auges (intraokulär) oder innerhalb der Kapsel (intrakapsulär) sind die Folge. Sie sind allerdings sehr selten: Bei weniger als einem Prozent aller Grauer Star-Operationen treten solche Blutungen auf.

    Hornhautkrümmung

    Bei der extrakapsulären Operationsmethode bewirkt der Schnitt eine etwas stärkere Hornhautkrümmung als vor der Operation. In der Regel bildet sich diese aber innerhalb weniger Wochen von alleine wieder zurück.

    "Nachstar"

    Je nach Operationstechnik entwickeln 20 bis 30 Prozent der Patienten nach eine Grauer Star-Operation einen "Nachstar" (Cataracta secundaria): Die hinteren Anteile der verbliebenen Linsenkapsel trüben sich. Bei jungen Menschen passiert dies in der Regel häufiger als bei älteren.

    Mit Hilfe eines Lasers oder einem erneuten chirurgischen Eingriff (ähnlich der Grauer Star-Operation) lassen sich diese getrübten Linsenanteile mit minimalem Risiko rasch entfernen. Das Sehvermögen verbessert sich danach wieder.

    Grauer Star: Krankheitsverlauf und Prognose

    Grauer Star schreitet unbehandelt langsam, aber stetig fort - das Sehvermögen wird immer schlechter, bis der Betroffene auf dem erkrankten Auge erblindet. Aufhalten lässt sich dies nur mit einer Operation. Welche Erfolgsaussichten der Eingriff hat, hängt wesentlich von der Ursache der Linsentrübung ab:

    Ein Alterskatarakt kann durch den Eingriff in der Regel vollständig geheilt werden - die meisten Patienten erlangen 50 bis 100 Prozent ihrer Sehschärfe zurück.

    Weniger gut ist das OP-Ergebnis meist bei Patienten, bei denen dem Katarakt eine andere Augenerkrankung zugrunde liegt, beispielsweise Grüner Star, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder eine Diabetes-bedingte Netzhauterkrankung (Diabetische Retinopathie). Betroffene sollten vor dem Eingriff mit dem Arzt besprechen, welche Verbesserung der Sehschärfe sich mit dem Eingriff voraussichtlich erreichen lässt.

    Auch bei einem Grauen Star infolge anderer Ursachen, ist die Prognose nach der Operation oft schlechter als beim Alterskatarakt.

    Grauer Star: Vorbeugung

    Einem altersbedingten Grauen Star (Alterskatarakt) lässt sich bislang nicht vorbeugen - weder durch Medikamente noch durch andere Maßnahmen wie Augenübungen. Äußere Faktoren, die einen Grauen Star auslösen können, lassen sich allerdings sehr wohl kontrollieren und vermeiden.

    Das Auge schützen

    So sollten Sie zum Beispiel bei Tätigkeiten, bei denen das Auge verletzt werden könnte (wie Schleifen oder Bohren), immer eine Schutzbrille tragen.

    Bei Aufenthalten in der Sonne (besonders beim Skifahren) schützt eine gute Sonnenbrille Ihre Augen vor der gefährlichen UV-Strahlung. Auch im Solarium sollten Sie eine schützende Brille tragen.

    Vorsorgetermine wahrnehmen

    Gehen Sie ab dem 40. Lebensjahr alle 12 bis 24 Monate zum Augenarzt, um Ihre Sehkraft überprüfen zu lassen. Durch einen regelmäßigen Sehtest lässt sich Grauer Star bereits dann erkennen, wenn die Symptome noch kaum ausgeprägt sind.

    Wenn Sie schwanger werden möchten, sollten Sie vorher Ihren Impfschutz kontrollieren und gegebenenfalls auffrischen lassen. So lassen sich Infektion verhindern, durch die Grauer Star beim Baby entstehen kann (wie Röteln).


    © Copyright © 1998-2024 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor is a trademark.

    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA): "Katarakt (Grauer Star)", unter: www.augeninfo.de (Abruf: 23.10.2020)
    Universitätsmedizin der Charité Berlin: "Katarakt / Grauer Star", unter: augenklinik.charite.de (Abruf: 23.10.2020)
    Grehn, F.: Augenheilkunde, Springer Verlag, 31. Auflage, 2012
    Hahn, G. A.: Kurzlehrbuch Augenheilkunde, Georg Thieme Verlag, 2012
    Kanski, J. J. & Bowling, B.: Klinische Ophthalmologie, Urban & Fischer Verlag, 8. Auflage, 2017
    Sachsenweger, M. et al.: Duale Reihe Augenheilkunde, Georg Thieme Verlag, 2. Auflage, 2002
    Uniklinikum Jena: "Cataract -'Grauer Star'", unter: www.uniklinikum-jena.de (Abruf: 23.10.2020)
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) und Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG): Patientenbroschüre "Staroperation und Intraokularlinse" (Stand: 2015)
    Pschyrembel online, Klinisches Wörterbuch: www.pschyrembel.de (Abruf: 23.10.2020)

     

    06. Oktober 2020 ― Lesezeit: 21 Minuten
    Gerstenkorn

    Bei einem Gerstenkorn (mediz. Hordeolum) sind bestimmte Drüsen am Augenlid mit Bakterien infiziert. Auffälligstes Symptom ist eine gerötete, schmerzhafte und druckempfindliche Eiteransammlung (Abszess) am oberen oder unteren Lidrand. Ein Gerstenkorn ist zwar äußerst unangenehm, in der Regel aber harmlos und heilt meist von alleine wieder ab. Hier erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung des Gerstenkorns.

    Mehr