Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
In der 40. SSW ist das Kind schon so groß, dass es seine Arme und Beine maximal anwinkeln muss, um noch in Ihren Bauch zu passen. Der größte Teil des Babykörpers ist mit rund 35 Zentimetern Umfang der Kopf. Damit er leichter durch den Geburtskanal passt, sind die einzelnen Schädelknochen des Ungeborenen noch nicht miteinander verwachsen. Während der Geburt können sie sich so leicht verschieben, was den Kopfumfang verringert. Manche Babys kommen deshalb mit ?schiefem? Köpfchen auf die Welt. In der Regel verschwindet diese Verformung innerhalb der ersten Lebenstage von allein.
Ihr Kind wiegt in der 40. SSW rund 3.500 Gramm, ist um die 51 Zentimeter groß und startklar für ein Leben außerhalb Ihres Bauches. Die Vorsorgeuntersuchungen finden nun alle zwei bis drei Tage statt.
Sie haben eine stattliche Kugel in der 40. SSW! Ihr Bauch ist zum Bersten gespannt. Vielleicht juckt durch diese Dehnung auch die Haut. Da kann es helfen, Öle statt Seifen und Gels beim Duschen zu verwenden, um die Haut nicht zusätzlich auszutrocknen.
Sehr wahrscheinlich werden Sie in der 40. SSW ständig in Alarmbereitschaft sein und sehr genau auf Zeichen einer nahenden Geburt achten. Solche können leicht orangefarbene Vormilchtropfen aus der Brust sein, blutiger Ausfluss oder auch die plötzliche Lust auf ein besonderes Lieblingsgericht.
In SSW 40 steigen bei vielen Bald-Mamas mit jedem Tag Nervosität und vielleicht auch Frust. Bei Ihnen auch? Verständlich. Versuchen Sie trotzdem, sich zu entspannen. Je gestresster Sie sind, desto weniger Reserven haben Sie für die Geburt.
Ja, das Warten zerrt an den Nerven. Wenn überhaupt, sollten Sie aber erst jetzt in der 40. SSW darüber nachdenken, aktiv Methoden auszuprobieren, die die Wehen fördern. Tun Sie das jedoch nur nach Absprache mit Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin oder Ihrer Hebamme! Die wissen, welche Methoden infrage kommen, und wann sichergestellt ist, dass Sie und Ihr Kind fit und bereit sind.
Sanfte Wege, die Wehen in der 40. SSW auszulösen, sind beispielsweise eine Bauchmassage oder ein warmes Bad mit Ölen. Auch Geschlechtsverkehr kann helfen, da Sex die Produktion des wehenfördernden Hormons Oxytocin anstößt und der männliche Samen Prostaglandine enthält, die die Gebärmutter stimulieren. Generell sind dabei sanfte, gleichmäßige Bewegungen ratsam, da sie helfen können, das Kind ?in Position? zu bringen.
Mit fachkundiger Unterstützung Ihrer Hebamme können Sie es darüber hinaus mit einer Brustwarzenstimulation versuchen. Einige Frauen haben auch gute Erfahrungen mit Akupunktur, Fußreflexzonenmassage oder Homöopathie gemacht. Experimentieren Sie aber auf keinen Fall allein vor sich hin!
Das Konzept der Homöopathie und ihre spezifische Wirksamkeit sind in der Wissenschaft umstritten und durch Studien nicht eindeutig belegt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin oder Ihrer Hebamme, wie Sie sich bestmöglich auf die Geburt vorbereiten können.
Jedes Kind hat seine Zeit, die es braucht, um zu entscheiden, wann es geboren werden möchte. Nichts ist fix. Der mögliche Geburtszeitraum ist entsprechend groß. Wenn die Vorsorgeuntersuchung zeigt, dass es Ihnen und dem Kind gut geht, können Sie Ihrem Nachwuchs also ruhig die komplette 40. SSW und sogar bis zu zehn weitere Tage über den errechneten Termin hinaus im gemütlichen Mamabauch gönnen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
© Copyright © 1998-2024 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor is a trademark.
Blott, M.: Alles über meine Schwangerschaft, Tag für Tag, Dorling Kindersley Verlag, aktualisierte Neuausgabe, 2023Höfer, S. et Scholz, A.: Meine Schwangerschaft, Gräfe und Unzer Verlag, 4. Auflage, 2015Höfer, S. et Szász, N.: Hebammen-Gesundheitswissen, Gräfe und Unzer Verlag, 2012Kainer, F. et Nolden, A.: Das große Buch zur Schwangerschaft, Gräfe und Unzer Verlag, 11. Auflage, 2016
In der 39. SSW kann es jeden Moment so weit sein. Die meisten Babys kommen im Zeitraum von zwei Wochen vor oder nach dem errechneten Termin zur Welt. Bei Ihnen kann sich die bevorstehende Geburt in einem Putzwahn niederschlagen. Lesen Sie hier, warum Sie sich eigentlich nicht mehr wohl, aber trotzdem voller Energie fühlen, und weshalb Sie geduldig bleiben sollten, wenn das Kind sich in der 39. SSW noch etwas Zeit lässt.