
Haushaltsversicherung
Haushaltsversicherung
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich Ihren Traum der eigenen vier Wände erfüllt. Was aber, wenn der Traum zum Albtraum wird? Schäden durch Blitzschlag, Feuer oder Leitungsrohrbruch können schnell ins Geld gehen. Die Haushaltsversicherung der GRAWE deckt Schäden an bestimmten Gegenständen im Wohnraum und an Wertsachen ab, etwa wenn das Ceran-Feld in der Küche bricht, teurer Schmuck entwendet wird oder das TV-Gerät durch indirekten Blitzschlag geschädigt wird. Darüber hinaus inkludiert die Haushaltsversicherung eine private Haftpflichtversicherung. Je umfangreicher der Versicherungsschutz ist, desto höher fällt dabei die Prämie aus.
Die Haushaltsversicherung der GRAWE deckt folgende Gefahren ab
Privat- und Sporthaftpflichtversicherung; Versicherungssummen bis € 5 Mio., weltweite Deckung
Folgende Zusatzbausteine können Sie beispielsweise in Ihre GRAWE Haushaltsversicherung integrieren:
Fahrraddiebstahl-Versicherung
Mit Schloss gesicherte Fahrräder außerhalb des Versicherungsgrundstückes sind innerhalb Österreichs durch den Zusatzbaustein in der Haushaltsversicherung gedeckt.
- Teildiebstahl von fest montiertem Zubehör ist mitversichert
- Höchstentschädigung je Fahrrad € 3.000,- abzüglich € 200,- Selbstbehalt
GRAWE BLOG: Lesen Sie alles über das Thema "E-Bikes" und E-Bike-Versicherung und Fahrraddiebstahl-Versicherung nach.
Hunde-Haftpflichtversicherung
Jeder Hundebesitzer haftet für Schäden, die durch seinen Hund entstehen. Die diesbezüglichen finanziellen Risiken werden von vielen Hundehaltern unterschätzt. Eine Hunde-Haftpflichtversicherung - die in einigen Bundesländern bereits verpflichtend ist - schützt Hundebesitzer vor solchen Gefahren.
- Versicherungssumme: € 1,5 bis € 5 Mio.
- Geltungsbereich Europa
- In der Variante GRAWE PRIVAT Topschutz Plus ist die Haftpflichtversicherung für einen Hund inkludiert (Versicherungssumme € 3 Mio.)
Außenbaustein
Mit dem Außenbaustein können Sie zusätzlich zur Grunddeckung der Haushaltsversicherung viele Dinge auch im Freien auf dem Grundstück absichern. Dazu zählen Garten- und Werkzeughütten, Beleuchtungskörper, Sonnensegel, Grillgeräte, Rasenroboter u.v.m.
GRAWE HELP COMPLETE
Der Service-Dienst für alle GRAWE Eigenheim- bzw. Haushaltsversicherung Topschutz Plus Kunden (ab Vertragsbeginn 01.01.2021) bei Pannen im Haushalt ist rund um die Uhr für Sie da! Einfach. Schnell. Sicher.
Bei folgenden Beispielen sind Sie mit der Haushaltsversicherung der GRAWE auf der sicheren Seite.
Beim Gießen der Balkonblumen im 3. Stock gleitet Ihnen die Gießkanne aus der Hand und fällt einem vorbei spazierenden Mann auf den Kopf.
Der Rohrbruch in der Wohnung verursachte erhebliche Schäden an den Einrichtungsgegenständen.
Die durch einen indirekten Blitzschlag entstandene Überspannung in der Stromleitung beschädigt sämtliche Küchengeräte.
Der Schaden ist passiert: Was nun?
Ein Unfall im Haushalt kann schnell passieren – sei es ein Rohrbruch, ein Sturmschaden oder ein Einbruch. Doch keine Sorge: Mit der GRAWE Haushaltsversicherung haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, wenn es um den Schutz Ihres Zuhauses geht. Die GRAWE deckt nicht nur eine Vielzahl an Risiken ab, sondern bietet mit der inkludierten privaten Haftpflichtversicherung auch umfassenden Schutz vor den finanziellen Folgen unvorhersehbarer Schäden. Flexible Zusatzbausteine sorgen für maßgeschneiderte Sicherheit. Verlassen Sie sich auf langjährige Erfahrung, kompetente Beratung und schnelle Hilfe im Schadensfall.
Melden Sie den Schaden umgehend – am besten telefonisch oder online. Für Topschutz Plus Kunden steht zudem der 24/7-Service GRAWE HELP COMPLETE bereit, um bei Pannen im Haushalt schnell zu helfen. Nach der Schadensmeldung begleitet Sie die Grazer Wechselseitige Versicherung bis zur Wiederherstellung des Ausgangszustandes Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses – damit Sie sich wieder um die schönen Dinge im Leben kümmern können.
>> Schaden melden <<
Bei Fragen oder für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an einen GRAWE Kundenberater in Ihrer Nähe.
Warum eine Haushaltsversicherung sinnvoll ist
Die eigenen vier Wände sind mehr als nur ein Ort zum Wohnen – sie sind ein Rückzugsort, ein Zuhause voller Erinnerungen. Doch was passiert, wenn ein unerwartetes Ereignis wie ein Brand, Leitungswasserschaden oder Einbruchdiebstahl das Zuhause beschädigt? Ohne Absicherung können die Kosten für Reparaturen oder Ersatz schnell in die Höhe schießen. Eine Haushaltsversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Belastungen und sichert, je nach Versicherungssumme, bestimmte Komponenten Ihres Wohnungsinhalts. Zudem inkludierte sie eine Haftpflichtversicherung, die Sie vor Schadenersatzforderungen bewahrt.
Haushaltsversicherung
FAQs
Gegen welche Gefahren bietet die Haushaltsversicherung Versicherungsschutz?
Die Haushaltsversicherung beinhaltet Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion etc.), Sturm (Hagel, Schneedruck, Felssturz, etc.), Leitungswasser (Wasserrohrbrüche, Frostschäden, etc.), Glasbruch (Bruchschäden an Gebäudeverglasung, Kunstverglasung, Ceran-Feldern etc.), Einbruchdiebstahl (Einbruch, Beraubung, einfacher Diebstahl etc.) sowie Privat- und Sporthaftpflicht.
Wer ist in der Haushaltsversicherung mitversichert?
In der Privathaftpflichtversicherung sind folgende Personen versichert:
- Versicherungsnehmer
- Ehegatte / Lebensgefährte
- Minderjährige Kinder
- Volljährige 'Kinder' bis zum 25.Lebensjahr:
- kein eigenes regelmäßiges Einkommen
- kein eigener Haushalt
- Personen, die für den Versicherungsnehmer häusliche Arbeiten verrichten
Wie viel kostet eine Haushaltsversicherung?
Die Kosten einer Haushaltsversicherung richten sich immer nach der Wohnungsgröße, dem individuellen Bedarf sowie den gewünschten Extras und dem gewählten Selbstbehalt. Bei der GRAWE Haushaltsversicherung wählen Sie Ihre passende Variante und Ihre persönlich benötigten Zusatzbausteine. Bei Fragen oder für nähere Informationen kontaktieren Sie uns. Ein GRAWE Kundenberater berät Sie gerne.
Wer zahlt die Haushaltsversicherung in einer Mietwohnung?
Mieter oder Vermieter – wer muss für die Kosten der Haushaltsversicherung in einer Mietwohnung aufkommen? Da mit einer Haushaltsversicherung hauptsächlich bestimmte Komponenten des Wohnungsinhalts versichert werden, muss der Mieter selbst für die Versicherung bezahlen.
Sind Haustiere mitversichert?
Kleintiere sind in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert, welche ihrer Gattung nach in Wohnung, Haus und Garten gehalten werden können. Demnach sind Großtiere wie z.B. Pferde nicht versichert. Ausgenommen vom Versicherungsschutz sind exotische Tiere sowie Hunde. Für die ausgeschlossenen Tierarten können eigene Tierhalterhaftpflichtversicherungen abgeschlossen werden.
Wird der Zeitwert oder Neuwert der versicherten Sachen ersetzt?
Im Rahmen der Haushaltsversicherung wird der Neuwert (= Wiederbeschaffungswert) der versicherten Sachen ersetzt, also jener Betrag, der für die Wiederbeschaffung der Sache in gleicher Art und Güte zum heutigen Zeitpunkt ausgegeben wird. Dieser Wert kann aber auch geringer sein als der ursprüngliche Kaufpreis (z.B. 15 Jahre alter Fernseher). Wenn der beschädigte Gegenstand zum Schadenszeitpunkt aber weniger als 40 % des Neuwertes wert war, wird höchstens der Zeitwert ersetzt. Bei Antiquitäten erhält man den tagesaktuellen Verkaufspreis einer Sache (= Verkehrswert).
Was passiert bei einem Umzug mit der Haushaltsversicherung?
Grundsätzlich muss die Haushaltsversicherung bei Umzug nicht gekündigt werden, aber der Umzug ist dem Versicherer bekanntzugeben. Bei einem Wohnungswechsel innerhalb Österreich gilt sie für die Dauer des Umzuges in der alten und in der neuen Wohnung für bis zu 4 Wochen. Danach geht sie auf die neue Wohnung automatisch über und es muss dafür gesorgt werden, dass der Versicherungsvertrag an die richtige Versicherungssumme angepasst wird.
Zahlt die Versicherung bei Eigenverschulden?
Wer bei der GRAWE die Variante Topschutz Plus wählt, hat den Baustein Grobe Fahrlässigkeit miteingeschlossen. Das heißt: Damit sind Sie auch dann finanziell abgesichert, wenn Sie den Schaden durch unvorsichtiges Handeln (mit)verursacht haben.
Wann brauche ich eine Haushaltsversicherung?
Sobald Sie in Ihrem eigenen Haushalt wohnen – sei es als Mieter, Eigentümer oder in einer Wohngemeinschaft – ist eine Haushaltsversicherung sinnvoll. Sie schützt große Teile vor unvorhersehbaren Schäden und sichert Sie auch im Alltag ab, etwa wenn Sie versehentlich Schäden bei Dritten verursachen. Besonders bei teurer Einrichtung, wertvollen Gegenständen oder wenn Sie Verantwortung für Familie und Haustiere tragen, ist diese Versicherung unverzichtbar. Auch bei einem Umzug begleitet Sie die GRAWE Haushaltsversicherung flexibel in Ihr neues Zuhause. Kurz gesagt: Eine Haushaltsversicherung brauchen Sie dann, wenn Ihnen Sicherheit und sorgenfreies Wohnen am Herzen liegen.