Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Clean Eating ist keine Diät und auch kein veganes oder vegetarisches Konzept, sondern eine bewusste Ernährungsweise, bei der Qualität statt Quantität zählt. Es geht darum, möglichst naturbelassene und unverarbeitete Lebensmittel zu essen.
Am einfachsten ist es, sich an zwei Grundregeln zu orientieren:
1. Vermeide alle Lebensmittel, die in irgendeiner Form industriell verarbeitet wurden und Zusätze enthalten.
2. Vermeide Lebensmittel, die nur leere Kalorien und keine Nährstoffe liefern.
Das heißt also Abschied nehmen von einigen Lebensmitteln und Getränken:
Vollständig auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, ist natürlich eine gewaltige Herausforderung und auch gar nicht notwendig. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über deine Ernährung zu behalten. Du hast die Zügel in der Hand und entscheidest, was dir wirklich wichtig ist.
Zu wissen, was der Gesundheit gut tut, ist eine Sache – es im Alltag umzusetzen eine andere. Deshalb einige Tipps, wie du es schaffst, clean zu essen und dieses ehrgeizige Ziel im Home-Office tatsächlich umzusetzen:
Tipp 1: Plan it, shop it, rock it!
Gute Vorsätze ohne Plan? Das klappt selten! Setz dir doch einfach einen festen Tag, an dem du deinen Wochenplan erstellst – wie wäre es mit Freitag? Dann kannst du samstags direkt alles einkaufen, was du brauchst, und sparst dir das ständige Einkaufen während der Woche.
Tipp 2: Meal Prep
Warum nicht gleich für mehrere Tage im Voraus kochen? So sparst du dir das tägliche Küchenchaos und vermeidest ungesunde Blitzentscheidungen, wenn der Stress mal wieder zuschlägt. Noch besser: Frag doch mal einen Freund, ob er Lust hat, mit dir vorzukochen. Gemeinsam macht es mehr Spaß und ihr könnt euch gegenseitig motivieren.
Tipp 3: Mit einem guten Frühstück in den Tag starten
Wie ein Motor Treibstoff braucht, um zu laufen, braucht auch der Mensch den richtigen „Treibstoff“, um leistungsfähig zu sein. Kaffee und Marmeladenbrötchen schmecken zwar gut, sind aber nicht gerade Nährstoffbomben. Warum probierst du nicht einmal eine Smoothie Bowl aus? Mit frischem Obst, Blattgemüse und Nüssen oder einer Mischung aus Beeren, Bananen und Haferflocken. Das ist schnell gemacht und gibt dir Power für den neuen Tag!
Tipp 4: Pausen einplanen
Wenn du keine festen Pausen machst, gerät dein Essensrhythmus schnell ins Wanken. Das führt oft zu unregelmäßigen Mahlzeiten und plötzlichen Heißhungerattacken. Also, plane feste Pausen für deine Mahlzeiten ein! So vermeidest du das unbewusste Snacken vor dem Bildschirm, kannst richtig abschalten und bist danach wieder voller Energie und viel produktiver.
Tipp 5: Gesunde Snacks vorbereiten
Zwischendurch braucht man hin und wieder eine kleine Stärkung, oder? Damit du nicht in die Junkfood-Falle tappst, halte immer gesunde Snacks bereit. Nüsse, Obst, Gemüse-Sticks oder selbstgemachte Müsliriegel sind ideal für den kleinen Hunger und liefern Energie ohne Zuckercrash.
Tipp 6: Wasser trinken, keine Limonaden
Ausreichend Wasser zu trinken ist für die Konzentration wichtig. Stell dir am besten eine Wasserflasche auf den Schreibtisch – dann vergisst du nicht darauf.
Fazit: Plan ahead, stay ahead
Clean Eating ist mit ein bisschen Organisation und Struktur einfach umzusetzen und bietet viele Vorteile für deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Probier es aus - du hast es selbst in der Hand!
Ein vernünftiger Lebensstil ist letztlich die beste Vorsorge vor zahlreichen Krankheiten. Falls du übrigens eine private Krankenversicherung hast, kannst du dich auch einmal kostenlos durchchecken lassen – dann weißt du, wo du stehst. Du kannst auch alternative Behandlungsmethoden nutzen, hast eine freie Arztwahl und verkürzte Wartezeiten.
Ein Umzug ist eine herausfordernde Aufgabe, die sorgfältige Planung und Organisation erfordert. Mit einer detaillierten Checkliste behalten Sie den Überblick und stellen sicher, dass Sie nichts Wichtiges übersehen. Umzugskartons packen, Mietvertrag kündigen, Versicherung ummelden – von der Vorbereitung über den eigentlichen Umzugstag bis hin zu den notwendigen Ummeldungen und Nacharbeiten gibt es viele Schritte, die beachtet werden müssen. Mit der Umzug-Checkliste von GRAWE sind Sie gut vorbereitet und können den Umzug stressfrei gestalten.