Familienplanung mit Weitblick

Die Krankenversicherung - der Klassiker
Ohne Krankenversicherung geht’s nicht. Ob gesetzlich oder privat - sie sorgt dafür, dass die Basics abgesichert sind oder schafft zusätzliche Vorteile:
- Vorsorge, wenn sich Nachwuchs ankündigt: von der Pränataldiagnostik über Schwangerschaftsyoga bis zur Hebammenleistung.
- Bei der Geburt: Die Entbindung (ob im Krankenhaus, in einer Privatklinik oder zu Hause) ist versichert.
- Im ersten Lebensjahr: Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Kinderarztbesuche beim Wahlarzt sind abgedeckt.
Tipp: Mit der GRAWE MyMed Krankenversicherung genießen du und deine Familie noch mehr Sicherheit on top.
Haftpflichtversicherung – Wenn mal was schiefgeht
Babys sind ja süß und niedlich. Aber jeder weiß, Kinder wachsen bekanntlich schnell – und mit ihnen die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kaputt geht. Eine Privathaftpflichtversicherung springt ein, wenn euer Nachwuchs (oder ihr selbst) einen Schaden verursacht.
Typischer Fall: Euer Kleinkind kippt in der Boutique die edle Vase oder das Designer-Service vom Tisch. Ohne Haftpflichtversicherung kann das teuer werden.
Unfallversicherung – Kleine Abenteurer absichern
Kinder entdecken die Welt – und das ist nicht immer ungefährlich. Für den Fall der Fälle ist eine private Unfallversicherung eine gute Ergänzung. Sie hilft, wenn durch einen Unfall bleibende Schäden entstehen und deckt auch die Kosten für Begleitpersonen.
Tipp: Schau nach, ab welchem dauerhaften Invaliditätsgrad deine Unfallversicherung lebenslange monatliche Renten bezahlt.
Lebensversicherung – Für den Ernstfall
Nicht lustig, aber wichtig. Wenn dir oder einem deiner Angehörigen etwas passieren sollte, sichert eine Lebensversicherung eure Familie finanziell ab. Die Versicherung zahlt eine vereinbarte Summe an den hinterbliebenen Partner oder auch an das Kind.
Eine Faustregel für die Versicherungssumme gibt es nicht, da Alter, Laufzeit, Beruf, Hobbys, Raucher oder Nichtraucher individuell berücksichtigt werden müssen.
Berufsunfähigkeitsversicherung – Weil deine Arbeitskraft zählt
Du arbeitest hart, um deine Familie zu versorgen? Dann solltest du dich gegen Berufsunfähigkeit absichern. Falls du krank wirst oder einen Unfall hast und nicht mehr arbeiten kannst, zahlt die Versicherung eine monatliche Rente.
Pro-Tipp: Je früher du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto günstiger ist sie.
Haushaltsversicherung – Schutz für dein Zuhause
Mit einem Baby zieht oft jede Menge neues Equipment ein: Kinderwagen, Babyphone, Wickelkommode.
Das alles will abgesichert sein. Eine Haushaltsversicherung übernimmt Schäden bei Einbruchs-, Feuer- oder Wasserschäden.
Eine inkludierte Glasbruchversicherung sorgt dafür, dass man im Fall von Scherben Glück hat. Bewegung tut Kindern gut, aber nicht immer den Fenstern. Besonders dann, wenn der Ball plötzlich mit lautem Klirren im Wohnzimmer liegt. Nebenan in der Küche ist wiederum das Ceran-Kochfeld vor Koch-Fails nicht sicher, das beste Rezept ist halt immer noch eine Glasbruchversicherung.
Rechtsschutzversicherung – Wenn’s mal Streit gibt
Eltern haben viel zu organisieren – und manchmal auch mit Ämtern, Vermietern oder Arbeitgebern zu kämpfen. Eine Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass ihr euch über Anwalts- und Gerichtskosten keine Sorgen machen müsst.
Sparpläne und Vorsorge fürs Kind
Es ist nie zu früh, um an die Zukunft zu denken. Ob Ausbildungsversicherung, Sparplan oder ein Tagesgeldkonto – leg früh etwas beiseite, um deinem Kind später unter die Arme greifen zu können
Fun Fact: Selbst kleine Beträge, die du regelmäßig sparst, können über die Jahre zu ordentlichen Summen anwachsen.
Am Ende hängt es von deiner individuellen Situation ab, welche Versicherungen für dich und deine Familie wichtig sind.
Der beste Tipp? Lass dich beraten und nimm dir die Zeit, um die richtigen Tarife zu finden, damit die Dreisamkeit grandios wird.
Übrigens: Für den Weg zur Viersamkeit gilt natürlich alles oben erwähnte genauso.